Herzlich willkommen
auf den Seiten des Völklinger Arbeitskreis Nachmittagsbetreuung e.V.
Unsere Homepage wird zur Zeit neu erstellt.
Wir erstellen gerade Inhalte für unsere Homepage. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit. Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
Der VAN e.V. ist Maßnahmenträger Freiwilliger Ganztagsschulen an mittlerweile 11 Standorten im Großraum Saarbrücken-Völklingen:
- Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium, Völklingen
- Warndtgynasium, Völklingen-Geislautern
- Grundschule Bergstraße / Röchlinghöhe, Völklingen
- Graf-Ludwig-Gemeinschaftsschule, Völklingen-Ludweiler
- Katharina-Weisgerber-Schule, Saarbrücken-Gersweiler
- Grundschule Saarbrücken-Gersweiler (Aschbachschule), Saarbrücken-Gersweiler
- Astrid-Lindgren-Förderschule, Völklingen-Geislautern
- Grundschule Wallenbaum, Saarbrücken
- Grundschule Rodenhof, Saarbrücken
- Grundschule St. Arnual (Arnulfschule), Saarbrücken
- ab August 2023 Ludwigsgymnasium, Saarbrücken.
Im Rahmen der Nachmittagsbetreuung wir bieten wir gemäß des Programms "Freiwillige Ganztagsschule im Saarland" Betreuung in der kurzen Gruppe bis 15.15 Uhr und in der langen Gruppe bis 17.00 Uhr an.
Die Schülerinnen und Schüler beginnen den Nachmittag mit einem gesunden Mittagessen. Das Essen wird jeden Tag von einem DGE-zertifizierten Caterer frisch nach den Standards der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) zubereitet und angeliefert.
Im Anschluss an das Mittagessen begeben sich die Schüler und Schülerinnen in die einzelnen Gruppen der Nachmittagsbetreuung. Die Betreuungsgruppen werden von qualifiziertem Betreuungspersonal geleitet.
Spiel- und Freizeitangebote stehen sowohl in den Gebäuden als auch in den Außenbereichen der jeweiligen Schulstandorte in ausreichendem Maße zur Verfügung.